Spinner Ballpython zu Verkaufen
Entdecken Sie den Spinner-Königspython (Python regius), eine unverwechselbare Morphologie, die die Gene von Spinnen- und Nadelstreifen-Python vereint und so eine auffällige Ästhetik schafft. Diese Kombination ergibt eine reduzierte Musterung mit leuchtenden Gelb- und Bronzetönen, akzentuiert durch dünne, elegante Streifen. Seine Seltenheit und sein atemberaubendes Aussehen machen ihn optisch beeindruckend und äußerst begehrt.
Warum der Spinner so besonders ist
- Einzigartige Optik: Die Morphe verbindet die klare Rückenlinie des Pinstripe mit dem fragmentierten Muster des Spider. Das Ergebnis ist eine subtile, aber lebendige Färbung mit warmen Gelbtönen und zarten Streifen.
- Genetik: Der Spinner entsteht aus einer Kreuzung zwischen Spider und Pinstripe – beides dominante Merkmale. Die Kreuzung zweier solcher Morphen ergibt etwa 25 % Spinner-Nachkommen.
Qualität und Sicherheit aus Gefangenschaft
Unsere Spinner-Königspythons werden in Gefangenschaft gezüchtet. Das garantiert ihnen Gesundheit, gute Eingewöhnung und ethische Herkunft. Jeder Kauf beinhaltet eine Lebendgarantie – so können Sie sich vom ersten Moment an auf Ihren neuen Begleiter verlassen.
Spinner-Pflege leicht gemacht
Die Pflege eines Spinners ist die gleiche wie bei anderen Königspythons – mit der richtigen Pflege sind sie anfängerfreundlich:
Gesundheits- und Pflegefaktor | Details |
---|---|
Größe | Erwachsene Tiere erreichen eine Größe von 90–150 cm. handlich in Platz und Handhabung. |
Gehege | Ein sicherer Lebensraum (mindestens 91 x 46 x 30 cm) mit einem Temperaturgradienten (warme Seite ca. 35 °C, kühle Seite ca. 25 °C) und einer Luftfeuchtigkeit von ca. 50–60 %. |
Fütterung | Aufgetaute, gefrorene Nagetiere in geeigneter Größe; Jungtiere fressen wöchentlich, erwachsene Tiere alle 1–2 Wochen. |
Temperament | Von Natur aus sanftmütige und scheue Reptilien – Spinner verhält sich wie jeder Königspython und ist für aufmerksame Anfänger geeignet. |
Ethische Überlegungen: Das Spinnen-Wackeln
Der Spinnenspinner trägt das Spinnen-Gen, das mit einer neurologischen Erkrankung namens „Wackeln-Syndrom“ in Verbindung gebracht wird. Bei manchen Menschen äußert sich dies in Kopfzittern oder Gleichgewichtsstörungen, viele führen jedoch ein erfülltes, gesundes Leben mit minimalen oder keinen Auswirkungen.
Häufig gestellte Fragen
Sind Spinner-Königspythons für Anfänger geeignet?
Ja – Spinner haben das ruhige Wesen von Standard-Königspythons. Mit der richtigen Habitatgestaltung sind sie auch für Anfänger in der Schlangenhaltung geeignet.
Was ist Wackeln und ist es bedenklich?
Wackeln ist ein neurologisches Symptom, das mit dem Spider-Gen in Verbindung gebracht wird. Obwohl es bei manchen Tieren auftritt, beeinträchtigt es in der Regel weder Fressverhalten noch Wachstum oder Lebensqualität.
Benötigt diese Morphe besondere Pflege?
Nein – die Pflege von Spinnern ist identisch mit der anderer Königspython-Morphen. Habitat, Fütterung und Haltung entsprechen den Standardverfahren.
Warum sollten Sie sich für einen Spinner entscheiden?
Es handelt sich um eine seltene, optisch auffällige Morphe mit genetischer Tiefe und dem gleichen sanften Temperament, für das Königspythons bekannt sind.
Sie möchten einen außergewöhnlichen Spinner-Königspython nach Hause holen? Stöbern Sie noch heute in unseren Angeboten aus Nachzucht mit Gesundheitsgarantie. Egal, ob Sie Anfänger oder Sammler sind, für diese seltenen Edelsteine erhalten Sie bei jedem Schritt eine zuverlässige Pflegeanleitung und Unterstützung.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.