Pinstripe Ball Python zu Verkaufen
Der Nadelstreifen Königspython (Python regius) ist für sein scharfes, klares, spinnennetzartiges Muster bekannt – lange, dünne Linien, die einen brillanten Kontrast zu seiner warmen, braunen Grundfarbe bilden. Dieses markante Erscheinungsbild macht ihn zu einem herausragenden Vertreter der klassischen Morphen. Nadelstreifen-Königspythons sind sowohl optisch beeindruckend als auch genetisch wertvoll und daher eine beliebte Wahl für Sammler und Züchter.
Genetik und Attraktivität der Morphen
Pinstripe ist ein dominantes Merkmal, das erstmals 2001 von BHB Enterprises nachgewiesen wurde. Bei Kreuzung mit einem normalen Königspython sind etwa 50 % Pinstripe-Nachkommen zu erwarten. Die Kreuzung zweier Pinstripes kann einen Super Pinstripe hervorbringen, der optisch identisch ist und dessen dominante Vererbung bestätigt.
Seine stromlinienförmige Ästhetik wirkt nicht nur elegant, sondern ergänzt auch andere Morphen wunderbar – Pinstripes wurden erfolgreich in Kombinationen wie Spinner (Pinstripe × Spider), Lemon Blast (Pinstripe × Pastel) und Mojave-Varianten gezüchtet.
Pflege & Lebensraum
Die Pflege eines Nadelstreifen-Königspythons ist die gleiche wie bei allen Standardarten:
- Haltung: Jungtiere gedeihen in einem 75-Liter-Aquarium, erwachsene Tiere benötigen mindestens 150–220 Liter – idealerweise ein 1,2 x 6 x 6 Meter großes Becken – für Bewegung und Beschäftigung.
- Temperatur & Luftfeuchtigkeit: Ein warmes Versteck (ca. 32–33 °C), eine kühlere Seite (ca. 25 °C) und eine Luftfeuchtigkeit von 50–60 % sollten vorhanden sein.
- Bodengrund & Einrichtung: Verwenden Sie Kokosfasern oder sicheren Mulch, um die Feuchtigkeit zu speichern. Stellen Sie Verstecke an beiden warmen und kühlen Seiten des Geheges auf und bieten Sie frisches Wasser zum Einweichen an.
- Fütterung & Pflege: Jungtiere alle 5–7 Tage, erwachsene Tiere alle 10–14 Tage füttern. Aus Sicherheits- und Hygienegründen wird gefrorenes und aufgetautes Nagetier empfohlen.
- Langlebigkeit & Temperament: Bei richtiger Pflege werden Pinstripe-Königspythons 20–30+ Jahre alt. Sie sind für ihr ruhiges und tolerantes Wesen bekannt und eignen sich daher auch für Ersthalter hervorragend.
Was unsere Pinstripes so außergewöhnlich macht
- In Gefangenschaft gezüchtet: Alle unsere Pinstripe-Königspythons werden mit Sorgfalt gezüchtet, um Gesundheit, Stabilität und ethische Herkunft zu gewährleisten.
- Lebendlieferungsgarantie: Dank unseres Engagements für sicheren Versand ist bei jedem Kauf ein beruhigendes Gefühl gewährleistet.
- Von Züchtern kuratierte Morphenauswahl: Wir bieten Pinstripes einzeln und in atemberaubenden Kombinationen – wie Banana Pinstripe, Pinstripe Pied und FireFly Mojave Pinstripe – für alle, die ihre Sammlung erweitern möchten.
Häufig gestellte Fragen
Sind Pinstripe-Königspythons gut für Anfänger geeignet?
Absolut! Ihr sanftes Wesen und die pflegeleichte Haltung machen sie zu einem Favoriten unter Neulingen.
Was ist der Unterschied zwischen Pinstripe und Super Pinstripe?
Sie sehen optisch identisch aus – beide weisen die klassische Pinstripe-Musterung auf. Der Unterschied liegt in der Genetik: Super Pinstripes sind homozygot und vererben das Merkmal an alle Nachkommen.
Benötigen Pinstripes im Vergleich zu normalen Königspythons besondere Pflege?
Nein. Für sie gelten die gleichen Pflegerichtlinien wie für alle anderen Morphen – Gehegegröße, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Fütterungsgewohnheiten bleiben gleich.
Wie groß werden sie und wie lange leben sie?
Rechnen Sie mit einer ausgewachsenen Größe von 90–150 cm innerhalb von ca. 18 Monaten. Bei guter Pflege werden sie oft 20–30+ Jahre alt.
Bereit, Ihre Sammlung zu erweitern?
Ein Pinstripe-Königspython vereint elegante Ästhetik mit zuverlässigem Temperament. Stöbern Sie noch heute durch unsere Nachzuchten und holen Sie sich einen wunderschön gemusterten Begleiter mit Stammbaum – mit Lebendgarantie und fachkundiger Betreuung.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.