Griechische Landschildkröte zu Verkaufen
Wir stellen Ihnen die beliebte Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni) vor, eine faszinierende Art aus Südeuropa. Mit ihrem charakteristischen gelb-braun gemusterten Panzer und ihrem sanften Temperament ist diese Schildkröte seit jeher ein Favorit unter Reptilienliebhabern.
Außergewöhnliche Langlebigkeit und überschaubare Größe
Diese Art wird typischerweise 15–20 cm groß, ist kompakt und dennoch robust und erreicht bei richtiger Pflege beeindruckende 50–100 Jahre. Viele Exemplare werden über Generationen hinweg gedeihen und gedeihen weit über das Leben eines einzelnen Halters hinaus.
Sorgfältige Zucht für verantwortungsvolle Haltung
Unsere Griechischen Landschildkröten stammen aus seriösen Züchtern, die ethisch korrekt und gesund gehalten werden. Jede Schildkröte wird mit einer Lebendgarantie und ausführlichen Pflegehinweisen geliefert, um einen reibungslosen Übergang in Ihr Zuhause zu gewährleisten.
Naturverbundenheit trifft auf praktische Haltung
Ebenso wie die mediterranen Wurzeln der Schildkrötenhaltung zeichnet sich die Haltung durch ein geräumiges Gehege (Außengehege oder Schildkrötentisch im Innenbereich), UVB-Beleuchtung und einen Temperaturgradienten mit Sonnenzonen von etwa 32–35 °C aus. Eine moderate Luftfeuchtigkeit (40–60 %) und Versteckmöglichkeiten wie flache Steine oder Höhlen helfen, Stress zu vermeiden und Panzerproblemen vorzubeugen.
Ideale Ernährung für optimale Gesundheit
Diese Schildkröten gedeihen mit einer pflanzenfressenden Ernährung, die ballaststoffreiche Gräser, Blattgemüse (wie Löwenzahn, Klee, Senfblätter) und gelegentlich Gemüse umfasst. Obst und tierisches Eiweiß werden sparsam gefüttert. Tägliche Kalziumergänzung und flaches Einweichen (2–3 Mal wöchentlich) unterstützen die Gesundheit von Panzer und Stoffwechsel.
Nachhaltige Attraktivität und ethischer Schutz
Griechische Landschildkröten sind in freier Wildbahn potenziell gefährdet. Einzigartige Unterarten wie die Westliche Griechische Landschildkröte gelten als gefährdet. Die Wahl von in Gefangenschaft gezüchteten Schildkröten unterstützt den Artenschutz und eine nachhaltige Bewirtschaftung.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:
- Gesundheit und Ethik stehen an erster Stelle: In Gefangenschaft gezüchtete Schildkröten mit Garantie der Lebendankunft.
- Langfristige Unterstützung: Pflegeanleitungen, die Ihnen vom ersten Tag an helfen, sich wohlzufühlen.
- Jahrzehntelange Gesellschaft: Eine Griechische Landschildkröte ist eine lebenslange, bereichernde Bindung.
- Umweltbewusste Entscheidung: Durch ethisches Eigentum zum Überleben der Art beitragen.
FAQ-Highlights
Sind Griechische Landschildkröten anfängerfreundlich?
Ja, besonders geeignet für Tiere, die ihre lange Lebensdauer, ihren Platzbedarf und ihre sonnenliebende Natur unterstützen können.
Wie groß muss das Gehege sein?
Tische im Innenbereich sollten mindestens 86–117 cm breit sein, während Außengehege möglichst geräumig und abwechslungsreich gestaltet sein sollten, um die Tiere erkunden und grasen zu können.
Welche Temperaturen sind optimal?
Die Sonnenplätze sollten 32–35 °C und die Umgebungstemperatur zwischen 24 und 29 °C liegen. Die Innentemperatur sollte nie unter 18–21 °C fallen.
Wie alt werden sie?
Bei guter Pflege können sie 50–100 Jahre oder älter werden und bleiben oft bis ins hohe Alter aktiv.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.