Leopardenschildkröte zu Verkaufen
Entdecken Sie die bemerkenswerte Pantherschildkröte (Stigmochelys pardalis), eine der größten und bekanntesten Schildkröten Afrikas. Diese Art ist in den trockenen Savannen vom Sudan bis nach Südafrika beheimatet und zeichnet sich durch ihre auffälligen Panzermuster aus, die von Gelb mit dunklen Rosetten bis hin zu gedämpften Erdtönen im ausgewachsenen Zustand reichen.
Größe und Lebensdauer
Leopardenschildkröten werden 40–70 cm groß und wiegen zwischen 15 und 53 kg. Unter optimalen Bedingungen können sie diese Werte sogar überschreiten. Mit einer Lebenserwartung von 50–100 Jahren, in der freien Wildbahn sogar über 100 Jahren, stellen sie eine langfristige und lohnende Haltung dar.
Temperament & Attraktivität
Leopardenschildkröten sind für ihr sanftmütiges und ruhiges Wesen bekannt. Sie sind tolerant und gedeihen sowohl einzeln als auch in Gruppen, ohne aggressives Verhalten zu zeigen – ideal für erfahrene Halter.
Grundlagen für Pflege und Unterbringung
Gebietsgestaltung
Diese Schildkröten fühlen sich im Freien wohl. Ein 3 x 3 Meter großes Gehege mit 45 cm hohen Wänden eignet sich gut für Paare. Für die Haltung im Haus sollten mindestens 7,5 Quadratmeter Fläche, ein sicherer Fliegengitterdeckel und UVB-Beleuchtung vorhanden sein.
Temperatur & Klima
Sie sind ideal für warmes Klima und genießen Temperaturen zwischen 21 und 38 °C. Schatten- und Sonnenbereiche sorgen für eine optimale Wärmeregulierung.
Substrat & Beschäftigung
Verwenden Sie trockene Substrate wie Buchenholzspäne oder schildkrötensichere Mischungen. Integrieren Sie natürliche Elemente wie Baumstämme und Unterstände, um die Tiere zum Graben und Verstecken zu animieren.
Nährstoffbedarf
Als ballaststoffreiche Pflanzenfresser ernähren sich Leopardenschildkröten hauptsächlich von Gräsern, Heu, Unkraut und Sukkulenten. Grüne Pflanzen wie Löwenzahn, Senf und Hibiskus eignen sich hervorragend als Ergänzung. Obst sollte sparsam angeboten werden. Bei Blattgemüse wird die Gabe von Kalziumpräparaten empfohlen.
Stellen Sie täglich eine flache Wasserschale bereit – groß genug zum Einweichen, aber nicht zum Schwimmen –, um die Flüssigkeitszufuhr zu unterstützen, insbesondere bei jüngeren Schildkröten.
Artenschutz und ethische Beschaffung
Trotz ihrer Anpassungsfähigkeit sind Leopardenschildkröten aus Gründen des Artenschutzes in Anhang II des CITES aufgeführt. Die Wahl von in Gefangenschaft gezüchteten Exemplaren gewährleistet eine ethische Haltung und reduziert gleichzeitig die Umweltbelastung.
Warum sollten Sie sich für unsere Kollektion entscheiden?
- Wenn Sie sich für eine unserer Leopardenschildkröten entscheiden, profitieren Sie von:
- Ethisch gewonnenen, in Gefangenschaft gezüchteten Tieren – nachhaltig und gesünder.
- Lebendgarantie für ein sicheres Gefühl.
- Fachkundige Betreuung, die Sie vom ersten Tag an bei der Einrichtung unterstützt.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.